Zum Inhalt springen
Logo des Fußball-Training-Blog; ein Fußballer schießt einen Ball
Logo des Fußball-Training-Blog; ein Fußballer schießt einen Ball
  • Übungen
  • Fußball-Taktik
    • Defensive
    • Offensive
    • Positionen
    • Spielsystem
    • Standardsituationen
  • Fußballtraining
    • 1 gegen 1
    • Dribbling/Finten
    • Passspiel/Ballannahme
    • Spielform
    • Torschuss
  • Kondition im Fußball
  • Apps für Trainer
  • Impressum/Datenschutz

Suchergebnisse für: Passspiel

Passspiel in Zonen

  • 22. August 201610. März 2019
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

…arkiert. Übung 1 (Vorbereitung): Passspiel durch die Schnittstelle Vorbereitung auf das 4 gegen 2: Passspiel durch die Schnittstelle/Verteidigungszone Ablauf der vorbereitenden Übung: Die Ballbesitzer …

Passspiel-Ballannahme (Übung)

  • 13. August 201816. Oktober 2018
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

…e hervorragende Möglichkeit, das Passspiel präzise zu coachen. Man erkennt Technikfehler sehr genau. Die Spieler müssen sich schnell orientieren und reagieren. Außerdem ist die Trainingsform konditione…

Passen DFB Infoabend 05/2014

Passspiel: Übungen richtig coachen

  • 4. Oktober 20125. April 2018
  • Fußballtraining
  • Daniel Daniel

…verschenken dürfen. So wird das Passspiel besser: technische Qualität beim Passspiel ist niemals egal mit dem Betreten des Trainingsplatzes beginnt das Fußballtraining Fehler beim Passspiel korrigiere…

Ballannahme im Fußball – Videos und Coaching-Tipps

  • 9. März 20199. März 2019
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

Die Ballannahme ist eine wichtige Grundtechnik im Fußball. Im Video zeigen euch die Jungs von TWENTY FIVE (Infos unten) wie die Ballannahme im Fußball aussehen kann. Die entsprechenden Sequenzen sind…

Übungen fürs Passtraining – Fußball

  • 7. Januar 20142. Oktober 2022
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

…sform für 5-6 Spieler schult das Passspiel und die Ballmitnahme in die Drehung (Techniken vorgeben!). Es sind verschiedene Passwege-/kombinationen denkbar. Diese Y-Passform hat den Vorteil, dass man ei…

5 gegen 2 Überzahlspiel im Quadrat – einfacher Trainingsaufbau, viele Möglichkeiten

  • 7. November 201016. Oktober 2018
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

…sollen die Außenspieler per Kurzpassspiel in eine anderes, gleichgroßes Feld durchspielen, dort geht die Form direkt weiter. Nach einer bestimmten Kontaktanzahl sollen die Außenspieler per Flugball in…

Passtraining – mehr Übungen und Tipps vom Profi

  • 23. März 201415. September 2022
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

…lles schulen lässt. Auch für das Passspiel bietet sie sich an, weil man, je nach Regelgestaltung (Anzahl Ballkontakte) viele Pässe provozieren kann und gleichzeitig die Spielübersicht schult. Ideal ist…

Übung: Passen in der Raute wie Barcelona

  • 22. März 201531. August 2022
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

…ften. Schwerpunkte der Übung zum Passspiel sind Freilaufbewegungen und Lösen vom Gegner, präzises und getimtes Passspiel. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Willy Kaspers (Autor), Deutsc…

Passen mit der Innenseite – die richtige Technik

  • 20. Oktober 20159. September 2022
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

…izite gibt. Die weiteren Artikel findet ihr mit dem Stichwort „Passspiel“ über die Suche….

Passformen: Prallenlassen und Doppelpass

  • 17. Oktober 201511. September 2019
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

Zwei effektive Rundlauf-Übungen für das Passtraining, mit denen man 9-10 Spieler gut beschäftigen kann. Die Passübungen dienen nicht nur dazu, die Passtechnik zu verbessern. Sie helfen auch, das Freil…

Passtraining – Übungen und Tipps vom Profi

  • 2. Mai 201617. Dezember 2020
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

…aufschau. Allgemein wichtig beim Passspiel sind: der erste Ballkontakt die Auftaktbewegung zum Freilaufen (je nach Übungsform) Blickkontakt zwischen Passgeber und -empfänger Orientierung des Passempfän…

F-Jugend PDF Trainingsplan – 30 Einheiten zum Download

  • 11. Juli 202211. Juli 2022
  • 1 gegen 1, Dribbling/Finten, Fußballtraining, Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

…Anfängern. Deutlich verbessertes Passspiel mit der Innenseite bessere Ballkontrolle erste Ansätze „planvollen“ Zusammenspiels Mut zum Dribbling bei allen Spielerinnen Zeigt sich im Spiel: immer mehr Ba…

Ballannahme abwechslungsreich ins Training einbauen

  • 2. Juli 201322. August 2022
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

…ll-training.org/fussballtraining/passspiel-ballannahme/ballannahme-brust-9293.html Ballannahme und Ballmitnahme in Spielformen: Ballan- und Mitnahme in Spielformen lässt sich sehr gut mit kleinen Manns…

Übung: Freilaufen und Kombinationsspiel im 2 gegen 2

  • 29. Juli 202028. August 2022
  • Fußballtraining, Spielform
  • Daniel Daniel

…nn sofort auf Minitore Schnelles Passspiel: Spielen mit Kontaktbegrenzung, wenn man den Fokus mehr auf das schnelle Passspiel legen möchte Weiterführende Übungen und Spielformen Weiterführende Übungen…

F-Jugend: Spielaufbau-Elemente im Kinderfußball trainieren

  • 14. Juni 202230. August 2022
  • Fußballtraining, Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

Spielaufbau auch schon in seiner grundlegendsten Form (1-2 Pässe in Folge) ist in der F-Jugend (und frühen E-Jugend) eine Herausforderung. „Spielaufbau“ ist zu taktisch geprägt als dass das in der F-J…

Ein Spielsystem trainieren, Teil 3: Spielaufbau, Torchancen herausspielen, Umschalten

  • 31. Juli 201217. Dezember 2020
  • Fußballtraining
  • Daniel Daniel

…nd durchaus mit Übungsformen zum Passspiel einführen (etwa im Aufwärmen). Die Spieler lernen so ohne Gegnerdruck die Varianten kennen, die sie später unter Zeit- und Gegnerdruck anwenden sollen. Um abe…

Ballannahme trainieren – typische Fehler

  • 1. März 201516. Dezember 2020
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

Ballannahme bzw. Ballan- und -mitnahme (im Folgenden Ballannahme genannt) ist eine wichtiger Aspekt der Ballkontrolle, wenn nicht sogar der wichtigste im modernen Fußball (siehe Artikel zum 1. Kontakt…

Der Hallenfußball von Bröndby IF (U19)

  • 23. Januar 201112. September 2019
  • Hallenfußball
  • Daniel Daniel

…onsequent ausgespielt. Schnelles Passspiel wichtiger als Einzelaktionen Interessant ist, dass Bröndby trotz seiner spielerischen und individuellen Klasse (zahlreiche U17-, U18- und U19-Nationalspieler)…

Fußball-Technik und Ziele des Techniktrainings

  • 18. November 202218. November 2022
  • Dribbling/Finten, Fußballtraining, Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

…gegen 1 (4) Dribbling/Finten (4) Passspiel/Ballannahme (16) Techniktraining isoliert oder eingebunden? – Beides! Aber im richtigen Verhältnis. Isoliertes Techniktraining mit hoher Wiederholungszahl ist…

Annahme hoher Bälle mit Torabschluss

  • 31. Mai 201928. August 2022
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

Bei der Annahme von hohen Bällen und Zuspielen gibt es im Kinderfußball bei vielen große Defizite. Häufig wird nur das Passen und Annehmen von flachen Bällen trainiert. Und hierbei sind die Zuspiele o…

Spielaufbau im Fußball: Grundlagen und Prinzipien

  • 21. Juni 20153. November 2022
  • Offensive
  • Daniel Daniel

…ntspricht im Grunde erneut einem Passspiel gegen die Laufrichtung der zuschiebenden Mannschaft (nach Außen, dann wieder nach Innen)! So hält man den Gegner in Bewegung, dadurch ergeben sich immer wiede…

Aufwärmen beim Fußball: Übungen

  • 13. Juni 201620. März 2023
  • Fußballtraining
  • Daniel Daniel

Das Aufwärmen beim Fußball ist in drei Phasen gegliedert. Das Aufwärmprogramm dient dazu, die Spieler mental und körperlich auf die folgende Trainingseinheit vorzubereiten. Deshalb ist gutes Aufwärmen…

Freilaufen und Laufwege der Stürmer im 4 gegen 3

  • 22. Februar 201517. September 2019
  • Spielform
  • Daniel Daniel

Schwerpunkt im 4 gegen 3-Spielform sind die Laufwege der Stürmer, das Anbieten und Freilaufen. Taktisch wird das als Spiel in die Spitze aus dem Mittelfeld umgesetzt. Hier agieren in der Offensive zwe…

Spielaufbau in der Halle

  • 30. Januar 20144. Januar 2019
  • Hallenfußball
  • Daniel Daniel

…nsbesondere seinem Dribbling und Passspiel mit beiden Füßen ab. Wenn man das Gefühl hat, nicht allzu viel auf das eigene Tor zu kriegen, kann man auch das Risiko eingehen, einen Feldspieler ins Tor zu…

3 Farben-Spiel: Freilaufen und Umschalten

  • 25. September 201827. September 2022
  • Spielform
  • Daniel Daniel

…behandlung, Orientierung und das Passspiel über kurze und mittlere Distanzen. Eigentlich alles, was man für das Kombinationsspiel im Fußball braucht. Anzahl der Spieler: In der kleinsten Form kann das…

Übung: Torschuss nach Ballannahme (4 Varianten)

  • 6. April 20175. September 2019
  • Torschuss
  • Daniel Daniel

…grüner Passweg). Torschuss nach Passspiel (Variante 2 und 3) Torschuss Übung für E-Jugend- bis Seniorentraining Die oben genannten Variante zum Freilaufen im Mittelfeld, zum geraden oder diagonalen Pa…

E-Jugend Spielform: Angriff / Abwehr im Wechsel

  • 5. Februar 202324. Februar 2023
  • Fußballtraining, Spielform
  • Daniel Daniel

Effektive E-Jugend Spielform (und D-Jugend+): Angriff und Abwehr im Wechsel – 1 gegen 1 bis zum 3 gegen 3. Entscheidungsverhalten und Umschalten trainieren. Eine sehr einfach organisierte Spielform ab…

Dreiecksbildung bzw. Dreiecksspiel im Fußball

  • 28. Oktober 201626. August 2022
  • Offensive
  • Daniel Daniel

Dreiecksbildung im Fußball ist eine taktische Verhaltensweise, die das Ziel hat, dem ballführenden Spieler immer mindestens zwei Anspielstationen zu bieten – beim Spielaufbau und beim Herausspielen vo…

Aufwärmen: Schnelles Umschalten im 3 gegen 1

  • 13. April 201820. Juli 2022
  • Fußballtraining
  • Daniel Daniel

Beim Aufwärmen mit Ball kann man nach dem Aufwärmen mit einfachen Technikübungen mit kleinen Spielformen arbeiten, die die Konzentration der Spieler fordern und sie für das weitere Training aktivieren…

Ballannahme mit der Brust

  • 24. Juli 201616. Oktober 2018
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

Die Ballannahme mit der Brust im Fußball wird häufig benötigt aber – ähnlich wie die Kopfballtechnik – nur selten trainiert. Das führt dazu dass Spieler bei hohen Bällen unsicher sind und Probleme hab…

Übung für das Sprinttraining: Schnelligkeit, Koordination und Technik gleichzeitig trainieren

  • 1. Mai 201628. April 2019
  • Kondition im Fußball
  • Daniel Daniel

Die Schnelligkeit wird im Fußball immer wichtiger, in jeder Alterklasse. Und dafür müssen die Spieler Ihre fußballspezifische Schnelligkeit regelmäßig traineren. Sprinttraining sollte immer in ausgeru…

Übungsablauf doppelter Wende-Doppelpass

Übung: Doppelter Wende-Doppelpass

  • 1. Februar 201610. März 2019
  • Passspiel/Ballannahme
  • Gastautor Gastautor

Gastbeitrag von Michi Schuppke, Münchner Fussball Schule In dieser Übung zum Doppelpass trainieren die Spieler das Dribbling, fußballspezifische Wenden und den Doppelpass selbst. Bauen sie 2 Starthütc…

Aufwärmen mit Ball: Übungen mit zwei Bällen

  • 26. Juni 20125. April 2018
  • Fußballtraining
  • Daniel Daniel

Aufwärmen mit Ball: Techniktraining! Vor allem im Kinderfußball hat regelmäßiges Techniktraining höchste Priorität. Hier kann man beim Aufwärmen mit Ball im Training abwechslungsreiche Technikübungen…

Umfrage zum Aufwärmprogramm im Fußball – Ergebnisse

  • 29. August 201122. März 2014
  • Fußballtraining
  • Daniel Daniel

Nachdem bei der Umfrage nun über 280 Antworten eingegangen sind, ist das Ergebnis der Umfrage zum Thema „Aufwärmprogramm im Fußball“ auch relativ deutlich. An der Spitze stehen mit 60 % (169 Stimmen)…

Passform zum Ausdauertraining

  • 24. April 201616. Dezember 2020
  • Fußballtraining, Kondition im Fußball
  • Daniel Daniel

Ausdauertraining im Fußball kann man sehr gut mit Ball durchführen. Passformen im Rundlauf sind eine sehr gute Möglichkeit dazu. Und haben den Vorteil, dass man neben Ausdauer und Passtechnik auch die…

Flankentraining: Übungen für Flugball und Flanken

  • 6. September 201516. Dezember 2020
  • Passspiel/Ballannahme
  • Daniel Daniel

Flankentraining und Flugbälle lassen sich hervorragend in taktische Übungen im Fußballtraining einbauen. Umso erstaunlicher ist es, dass viele Spieler in Leistungsmannschaften bis hin zur Regionalliga…

Spielaufbau: Trainingseinheit mit Ralf Peter (ITK 2013)

  • 5. Mai 201430. April 2019
  • Offensive
  • Daniel Daniel

Hier ein Video mit Ralf Peter vom Internationalen Trainerkongress (ITK) 2013. Er erarbeitet mit einer Mannschaft Prinzipien, Pass- und Laufwege im Spielaufbau. Leider sind nicht alle Einzelheiten gena…

Stürmer – Laufwege und Stellungsspiel im Angriff

  • 9. Januar 202028. August 2022
  • Positionen
  • Daniel Daniel

Intelligente Laufwege der Stürmer verschaffen Ihnen Platz für Torabschlüsse. Hier einige typische Laufwege der Stürmer zum Lösen vom Gegenspieler und Durchlaufen zum Tor. Dazu kommen natürlich die ent…

Puma evoPower Fußballschuhe im Test

  • 28. Januar 201413. März 2020
  • Trainingshilfen
  • Daniel Daniel

Eine völlig neue und ziemlich interessante Erfahrung für mich – ich habe einen Produkttest durchgeführt. Das optisch aufreizende Testobjekt war der neue evoPOWER Fußballschuh von Puma. Der Test bestan…

Aufwärmen vor dem Spiel

Aufwärmen vor dem Spiel

  • 28. April 201110. September 2019
  • Fußballtraining
  • Daniel Daniel

Das Aufwärmen vor dem Spiel dient dazu, die Spieler körperlich und im Bezug auf Konzentration und Motivation auf die Anforderungen der nächsten 90 Minuten (im Juniorenbereich u.U. auch weniger) vorzub…

Freilaufen am Flügel

  • 29. April 201120. Mai 2018
  • Offensive
  • Daniel Daniel

Nachdem wir uns bereits mit dem Freilaufen mit Gegner im Rücken (individualtaktisch) beschäftigt haben, wenden wir uns in diesem Artikel der Betrachtung des Freilaufens am Flügel zu (Gruppentaktik). D…

Spielaufbau in der Halle – Positionswechsel

  • 4. Januar 20154. Januar 2019
  • Hallenfußball
  • Daniel Daniel

Einige Spielaufbauvarianten für die Halle habe ich schon in einem früheren Artikel dargestellt. Eine weitere Variante möchte ich hier kurz zeigen: den schnellen Positionswechsel durch Drehen der 4er-B…

Teamsportbedarf - alles fürs Fußball-Training

Kategorien

Seiten

  • Fußball-Apps für Trainer (Android und iOS)
  • Hallenfußball – Aspekte
  • Impressum/Datenschutz
  • Infos zu Fußball-Trainern: Wetten, Quoten, Bonus-Angebote
  • Kontakt
  • Links
  • Trainingsmaterial und Equipment für das Fußballtraining
  • Umfragearchiv

Links

Fußball Live Ticker
Uniwunder
berlinmarathon.net (studentisches Projekt)
Flashscore
Der Libero – Warum er kein Teil des modernen Fußballs mehr ist
easy2coach Mannschaftsverwaltung

Softwarepartner:

easy Sports-Software

Mentaltraining:

Fußball Flow Mentaltraining

Blogverzeichnisse

Trusted Blogs
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Bloggerei.de
BloggerAmt.de
blogfeed.de
Blog-Webkatalog
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Neve | Präsentiert von WordPress