Zum Inhalt springen
Logo des Fußball-Training Blog
Logo des Fußball-Training Blog
  • Übungen
  • Fußball-Taktik
    • Defensive
    • Offensive
    • Positionen
    • Spielsystem
    • Standardsituationen
  • Fußballtraining
    • 1 gegen 1
    • Dribbling/Finten
    • Passspiel/Ballannahme
    • Spielform
    • Torschuss
  • Kondition im Fußball
  • Apps für Trainer
  • Impressum/Datenschutz

Suchergebnisse für: innenverteidiger

Viererkette – Innenverteidiger Tipps: überlappend decken für schnelle Ballgewinne

  • von Daniel
  • 19. Juni 201220. Mai 2018

…m er den Passweg (b) freiblockt. Es besteht Torgefahr, obwohl der Innenverteidiger näher zum Tor steht. Der Mittelfeldspieler hat den Pass in die Lücke zwischen den Innenverteidigern (a) gut zugestellt. Der Außenverteidiger (2) ist in einer schwierigen Situation, weil er sich zwischen Einrücken und Spekulieren auf einen Pass nach Außen entscheiden muss. Überlappend decken in der Viererkette – Fehle…

Innenverteidiger im Spielaufbau – vertikal und kombinationsstark

  • von Daniel
  • 27. August 201221. Dezember 2020

…nenverteidiger am Anfang seiner Karriere Verhalten des vertikalen Innenverteidigers Der vertikale Innenverteidiger am Beispiel Vermaelen zeichnet sich dadurch aus, dass er im Spiel situativ im Zentrum bzw. auf der Halbposition mit in die Offensive geht. Dabei kann er je nach Entwicklung der Spielsituation im Spielaufbau entscheiden, ob er vor oder hinter dem Ball spielt. So kann er beispielsweise n…

Positionen im Fußball und ihre Aufgaben

  • von Daniel
  • 9. Dezember 201911. Mai 2021

…hüter sind hier genauso gut wie Feldspieler. Innenverteidiger Die Innenverteidiger sind das Rückgrat der Abwehrkette. Bei einer Viererkette gibt es zwei, bei einer Dreierkette drei Innenverteidiger. Sie verhindern Tore der gegnerischen Stürmer. Zusammen mit den Außenverteidigern und dem Torhüter übernehmen sie den Spielaufbau. Sie müssen zweikampfstark und schnell sein. Hinzu kommt ein gutes Kopfba…

2-2-2 zu 1-3-2 gegen 3-3 in der E-Jugend

E-Jugend-Taktik: vom 2-2-2- zum 1-3-2- und 4-2-System

  • von Daniel
  • 31. Mai 201424. Oktober 2017

…nks geht der „linke Innenverteidiger“ mit nach vorne, der „rechte Innenverteidiger“ rückt ins Zentrum; aus dem linken IV wird dann quasi ein Zehner… Hier rückt also der ballnahe Verteidiger mit ins Mittelfeld, und tut dies ggf. auch, indem er den attackierenden Stürmer an- und ausdribbelt. Dieses Risiko (1 gegen 1 in der eigenen Abwehrzone und nur ein Spieler als Sicherung) kann und sollte man in…

Spielaufbau gegen Mittelfeldpressing

  • von Daniel
  • 2. Februar 201215. September 2019

…berspielt, um keine Zeit zu verlieren. Z.B. spielt der halbrechte Innenverteidiger direkt auf den linken Außenverteidiger, ohne den zweiten Innenverteidiger einzubinden. Nach einer Spielverlagerung besteht mehr Raum für Spielzüge, da der Gegner noch auf die andere Seite verschoben ist. Das macht es ihm in dieser Situation im Normalfall unmöglich, ein geordnetes Mittelfeldpressing zu spielen. Viel e…

Spielaufbau im Fußball (Zentrum und Außen)

  • von Daniel
  • 21. Juni 20156. Februar 2020

…ositionswechsel auch freie Räume ergeben. Die besondere Rolle der Innenverteidiger beim Spielaufbau über das Zentrum habe ich schon im Artikel Der vertikale und spielende Innenverteidiger herausgearbeitet. Häufig gespielte Varianten sind Steil-Klatsch-Spielzüge aus der Abwehr in die vordere Mittelfeldreihe oder auf die Angreifer (Borussia Mönchengladbach hat diese Spielzüge unter Favre perfekt umge…

Umfrage: Viererkette – Doppeln im Zentrum oder außen?

  • von Daniel
  • 4. Oktober 201120. Mai 2018

…uch von Verteidigern! Wie lasst ihr eure Viererkette, genauer die Innenverteidiger, defensiv spielen? Durchschieben nach außen oder starke Mitte? Meine Innenverteidiger bleiben im Zentrum. Auf den Außenbahnen agieren nur Außenverteidiger und Mittelfeldspieler. Ich lasse meine Innenverteidiger konsequent durchschieben und auch am Flügel doppeln. Ich spiele eine Mischform bzw. weder noch (Erläuterung…

Viererkette lernen und trainieren: Abstände, Verschieben, Formation

  • von Daniel
  • 12. Juni 20129. Dezember 2020

…steht nicht der ballferne Außenverteidiger, sondern der ballferne Innenverteidiger der Viererkette am tiefsten. Er ist näher an der Spielsituation, kann so eine mögliches Abseitsstellen des Gegners besser steuern und außerdem bei einem Pass in die Tiefe noch eingreifen. Fußball Viererkette L-Formation Wenn man in der Viererkette schon mit Begriffen aus der Landwirtschaft arbeitet, dann möchte ich d…

Teamsportbedarf - alles fürs Fußball-Training




Kategorien

  • Fußball allgemein (48)
  • Fußball-Taktik (58)
    • Defensive (15)
    • Offensive (11)
    • Positionen (7)
    • Spielsystem (12)
    • Standardsituationen (8)
  • Fußballtraining (106)
    • 1 gegen 1 (4)
    • Dribbling/Finten (5)
    • Passspiel/Ballannahme (17)
    • Spielform (17)
    • Torschuss (7)
  • Hallenfußball (15)
  • Kondition im Fußball (26)
  • Mannschaft (27)
  • Medien/Presse (12)
  • Trainerausbildung (7)
  • Trainingshilfen (12)

Seiten

  • Artikel zum Blättern (chronologisch)
  • Fußball-Apps für Trainer
  • Hallenfußball
  • Impressum/Datenschutz
  • Infos zu Fußball-Trainern: Wetten, Quoten, Bonus-Angebote
  • Kontakt
  • Links
  • Pressing im Fußball
  • Trainingsmaterialien, Trainingsgeräte und Equipment
  • Umfragearchiv

Links

Fußball Live Ticker
Uniwunder
berlinmarathon.net (studentisches Projekt)
Flashscore
Der Libero – Warum er kein Teil des modernen Fußballs mehr ist
easy2coach Mannschaftsverwaltung

Softwarepartner:

easy Sports-Software

Mentaltraining:

Fußball Flow Mentaltraining

Blogverzeichnisse

Trusted Blogs
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Bloggerei.de
BloggerAmt.de
blogfeed.de
Blog-Webkatalog
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Neve | Präsentiert von WordPress